• Felix Rüssel

    Management Consultant

    Sprache(n): Deutsch, Englisch
  • Kurzprofil

    Felix Rüssel beschäftigt sich seit 2004 intensiv mit agilen Vorgehensweisen und hat in vielen agilen Initiativen umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Seit 2014 ist er als Management Consultant für die KEGON AG tätig. Bis 2022 verantwortete er als Managing Partner für die KEGON Akademie die strategische Ausrichtung des Trainingsgeschäfts.

    Er ist ein Pionier bei der Implementierung des Scaled Agile Frameworks (SAFe) im deutschsprachigen Raum. Er war der erste Scaled Agile Framework Practice Consultant (SPC), der erste SAFe Release Train Engineer (RTE) sowie einer der ersten SAFe Practice Consultant Trainer (SPCT) in Deutschland. Felix Rüssel besitzt Abschlüsse als Informatiker und Wirtschaftsingenieur.

    Schwerpunkte seiner beruflichen Tätigkeit sind die Optimierung von Produktentwicklungsprozes- sen, die Realisierung eines nach Lean-Agile Prinzipien arbeitenden Portfolioprozesses sowie Strategieprozesse basierend auf Lean-Agile Prinzipien.

    • Agilität in großen Unternehmen (agile@enterprise™, SAFe®)
    • Change Management, Agile Transitionen
    • Agile Produktmanagement
    • Lean Portfoliomanagement
    • Business Agility Flow, Agile Strategieentwicklung
    • Rollencoaching und Workshops zu agilen Vorgehensweisen
    • Agile Transitionsvorhaben
    • Change Management
    • Anforderungsanalyse und -management
    • Optimierung von Produktentwicklungsprozessen

    Trainings

    Datum Training Sprache Preis (Netto) Freie Plätze
    Buchen

    11.12.2023 – 15.12.2023

    Garantiert
    Implementing SAFe® (SPC)

    Remote 08:30 – 17:00 Uhr

    Buchen
    Deutsch 3.050 EUR 4 Buchen
    Buchen

    10.01.2024 – 11.01.2024

    Profit Streams™ Software Pricing Fundamentals Training

    Remote 08:30 – 17:30 Uhr

    Buchen
    Deutsch 2.995 EUR 2.795 EUR 15 Buchen
    Buchen

    22.01.2024 – 26.01.2024

    Implementing SAFe® (SPC)

    Remote 08:30 – 17:00 Uhr

    Buchen
    Deutsch 3.050 EUR 2.850 EUR 13 Buchen
    Buchen

    18.03.2024 – 22.03.2024

    Implementing SAFe® (SPC)

    Remote 08:30 – 17:00 Uhr

    Buchen
    Deutsch 3.050 EUR 2.850 EUR 15 Buchen
    Buchen

    23.04.2024 – 26.04.2024

    Implementing SAFe® (SPC)

    Wiesbaden 08:30 – 18:00 Uhr

    Buchen
    Deutsch 3.050 EUR 2.850 EUR 15 Buchen
    Buchen

    13.05.2024 – 17.05.2024

    Implementing SAFe® (SPC)

    Remote 08:30 – 17:00 Uhr

    Buchen
    Deutsch 3.050 EUR 2.850 EUR 15 Buchen

    Vorbereitung und Durchführung von Trainings der Scaled Agile Inc., Konzipierung, Vorbereitung und Durchführung kundenspezifischer Schulungen und Workshops. Durchführung der Termine vor Ort oder im virtuellen Raum.
     

    • Bildung eines LACE (LACE Workshop)
    • Coaching und Enablement des Experten aus dem LACE
    • Abstimmung mit der Guiding Coalition (Senior Management Stakeholder) etablieren
    • Ausbildung, Initiierung und Etablierung eines Lean Portfolio Managements, um strategische Initiativen transparenter zu machen und eine Steuerung des Unternehmens auf Basis der echten Entwicklungskapazität zu ermöglichen
    • Value Stream & ART Identification Workshop
    • Arbeit mit der Personalabteilung (Führungsmodelle)
    • Ausbildung der internen Trainer für Standardtrainings SAFe

    • Reflektion aktueller Stand agiler Transformationen, Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten
    • Vermittlung zentraler Konzepte aus Lean und Agile und deren Einsatz in Industrie
    • Die Business Owner Rolle im SAFe als kritischer Erfolgsfaktor
    • Lean Portfolio Management & Strategiearbeit mit Lean-Agile Konzepten
    • LACE und Guiding Coalition in agilen Transformationen
    • Value Stream Management

    • Business Ownern und Linienintegration
    • Portfolio Management und Finanzsteuerung
    • Value-Stream Management 
    • Agiler Hardwareentwicklung 
    • Cross-Solution Management

    • Coaching der Führungskräfte inkl. C-Level Workshops
    • Scaled Agile Framework, Agile und Lean Training,Coaching and Beratung
    • Implementierung einer neuen agilen Delivery Organization („Agile Release Trains“) incl. Adaption an den kundenspezifischen Kontext 
    • Training & Coaching der internen Experten (SPCs,RTEs, Portfolio- und Product Management)

    • Trainer und Berater für das Scaled Agile Framework, Agile und Lean
    • Coach für den Release Train Engineer und das Linienmanagement inkl. Work- shops für Executive Level
    • Durchführung von Value Stream Workshops und Design der Ablauforganisation
    • Aufsetzen neuer agiler Lieferorganisation („Agile Release Trains“) inkl. Adaption an Kundenkontext mit weltweit verteilten Teams und Organisationsteilen
    • Unterstützung bei Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von PI Planning Meetings mit mehr als 150 Teilnehmern, teilweise mit mehreren weltweit verteilten Standorten
    • Unterstützung bei Aufsetzen weiter Implementierungen/Hubs/
      Organisationsteilen
    • Beratung Produktmanagement und Product Owner hinsichtlich Strukturierung und Handhabung der Demands

    • Ausbildung der Top Führungskräfte der gesamten Unternehmensgruppe in den Grundlagen von SAFe®
    • Identifikation (Wertstromanalyse), Design und Aufsetzen neuer agiler Lieferorganisation („Agile Release Trains“) 
    • Unterstützung bei der Etablierung eines Lean Portfolio Managements
    • Coach für den Release Train Engineer 
    • Unterstützung bei Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von PI Planning Meetings mit mehr als 80 Teilnehmern 
    • Unterstützung bei Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von SAFe Inspect & Adapt Workshops inkl. Großgruppen Retrospektiven
    • Beratung hinsichtlich Adaption des Scaled Agile Frameworks an den Kundenkontext

    • Trainer und Berater für das Scaled Agile Framework, Agile und Lean
    • Coach für den Release Train Engineer und die Scrum Master in den agilen Teams
    • Unterstützung bei Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von PI/Release Planning Meetings mit mehr als 100 Teilnehmern

    • Coaching von Scrum Master und Product Owner, Vermittlung von Grundlagen agiler Methoden und Praktiken. Koordination der Beraterkollegen und Konsolidierung der Ergebnisse aus den Pilotprojekten.

    • Schulung und Coaching des Projektteams in agilen Grundlagen, Formulierung eines Prozesses zur Anforderungsanalyse und –management
    • Moderation von Workshops und Scrum Terminen