• Ilka Tröschel

    Management Consultant

    Sprache(n): Deutsch
  • Kurzprofil

    Ilka Tröschel hat ihr Studium der Informatik in Dresden an der Technischen Universität abgeschlossen. Ihre beruflichen Erfahrungen sammelte Ilka sowohl im Konzernumfeld als auch in mittelständischen Unternehmen als Consultant, Programm und Projekt Managerin, RTE und in verschiedenen Führungspositionen. In den letzten Jahren war sie als Agile Leader, RTE und CIO tätig. In den verschiedenen Rollen unterstütze Ilka die Organisation im Veränderungsprozess, um die Produktentwicklung näher an den Kundenbedürfnissen auszurichten und das Kundenerlebnis zu verbessern.

    • Agile Transformation
    • Transition und Change-Management 
    • Organisationsdesign und Entwicklung
    • Training und Coaching
    • Softwareentwicklung von der Idee bis zur Anwendung

    Vorbereitung und Durchführung von diversen Trainings und Workshops zu Scrum, Agilität sowie SAFe® Standardtrainings.

    • Erarbeitung einer Struktur- und Kulturanalyse 
    • Verständnis aufbauen für Organisations-Entwicklung und systemisches Denken 
    • Aufbau Veränderungsbacklog für eine kontinuierliche skalierte Transformation
    • Training- und Coaching Lean- und Agile Methoden und Arbeitsweisen 
    • Mentoring RTE

    • Training- und Coaching Lean- und Agile Methoden und Arbeitsweisen 
    • Training von internen Mitarbeitern als Multiplikatoren für die Verbesserung des Development Value Stream, DevOps, Agiles QM und QS, XP-Practices (Train the Trainer)
    • Aufbau Veränderungsbacklog auf Bereichs-Ebene und etablieren eines kontinuierlichen skalierten Transformationsbacklogs
    • Mentoring Cluster und Chapter Leads
    • Mentoring und Coaching Scrum Master und Product Owner
    • Vorbereitung und Moderation verschiedener Workshops und Meetings zu Rollen, Aufgaben, Rahmenbedingungen, Methoden, Teamschnitt, Refinements, Retrospektiven und Teambildung
    • Verständnis aufbauen für Organisations-Entwicklung und systemisches Denken bei Führungskräften und Mitarbeitern

    • Klassische Aufgaben eines RTE
    • Einführung von Metriken und PI Objectives
    • Kontinuierlichen Verbesserungsprozess im ART etablieren, Change Backlog aufbauen und Experimente im ART begleiten
    • Produkt- und Teamschnitt begleiten
    • Tools und Vorgehensweisen für dezentrale Teams etablieren
    • Coaching der Führungskräfte auf ihrem Weg zum Agile Leader

    • Agile Leader - disziplinarischer Vorgesetzter, Berater und Coach der Mitarbeiter  
    • RTE
      o    Chief Scrum Master, Coaching auf allen Unternehmensebenen insbesondere Programm-
             Ebene
      o    Training und Coaching Programm- und Teamebene
      o    Prozessgestaltung und Change-Management
      o    Definition und Einführung von Indikatoren für Performance-Steigerungen
      o    Reporting an die Geschäftsführung und das Managementteam 
    • CIO – Gesamtverantwortung über den IT-Bereich (Entwicklung, Support, Betrieb)

    • Leitung der Abteilung Application Lifecycle Management
    • Moderation und Impulsgeber für die gemeinsame Erarbeitung einer Mission und Vision für den Bereich
    • Aufbau eines gemeinsamen Backlogs und Einführung übergreifender agiler Events
    • Überarbeitung des Release-Prozesses
    • Definition eines übergreifenden Produkt Planungs- und Steuerungsprozesses vom Portfolio Management bis zum Management auf Team-Ebene

    • Product Development Manager
    • Release Train Engineer 
    • Anpassung Businessprozesse der eCommerce-Lösung an die Marktbedürfnisse
    • Neu aufsetzen der Entwicklungsprozesse 
    • Ausbau einer Omni-Channel Lösung