• Reiner Kuhn

    Management Consultant

    Sprache(n): Deutsch
  • Kurzprofil

    Reiner Kuhn ist Dipl. Volkswirt und seit 1981 in der IT-Branche tätig. Sein beruflicher Werdegang führte ihn über mehrere Beratungshäuser zur plenum-Gruppe, wo er als Management Partner und Geschäftsführer mehr als 10 Jahre den Aufbau des Unternehmens gestaltete. Als Mitbegründer ist er seit Anfang 2002 Partner der KEGON AG.

    Schwerpunkte seiner beruflichen Tätigkeit in den letzten Jahren sind das Management von Agilen Software-Organisationen, Agile Transformationen in Großorganisationen und IT-Vorhaben (Einführung, Product Ownership, Coaching) sowie die Optimierung von IT-Organisationen für Großunternehmen. Darüber hinaus hat Reiner Kuhn langjährige Erfahrungen im Management von klassischen Entwicklungs- und IT-Infrastrukturprojekten. Im Rahmen dieser Tätigkeiten konnte er u.a. seine fachliche Expertise in der Gestaltung komplexer Anwendungs- und System-Architekturen erfolgreich einsetzen.

    • Durchführung agiler Transformationen
    • Großprojekt- und Interims-Management
    • IT-Strategie
    • Logistik-Systeme

    Vorbereitung und Durchführung von Standardtrainings der Scaled Agile Inc.; Konzipierung, Vorbereitung und Durchführung kundenspezifischer Schulungen und Workshops im Rahmen mehrerer SAFe-Transformationen.

    • Aufbau, Unterstützung und Mitgliedschaft im SAFe LACE Teams
    • Anpassung des SAFe Frameworks an Gegebenheiten einer Landesbehörde
    • Value Stream Analyse und ART-Design
    • Organisation und Durchführung aller SAFe Events auf Programm- und Solution-Ebene
    • Durchführung von Management Workshops, SAFe Trainings und rollenspezifischen Individual-Schulungen
    • RTE und Team-Coaching (PO, SM), Change-Management
    • Aufbau eines an Programm und Methodik angepassten Toolings auf Basis von JIRA
    • Agiles Berichtswesen und Weiterentwicklung von KPI’s

    • Aufbau und Unterstützung eines internen agilen Transformationsteams
    • Adaption und Weiterentwicklung methodischer Vorgaben im haus-internen Vorgehensmodell
    • Coaching von Scrum Mastern und Product Ownern in diversen Teams
    • Assessment diverser bereits mit agilen Methoden arbeitender Teams und Etablierung eines PDCA-Zyklus

    • Lead Consultant für Transition und SAFe®-Einführung
    • Coach für SAFe® Programm Rollen (Product Management, Business Owner, Chief Scrum Master)
    • Mitglied des Transformations-Teams

    • Lead Consultant für Transition und SAFe®-Einführung
    • Coach für SAFe® Programm Launch und diverse Teams
    • SAFe® Trainer
    • Mitglied des LACE-Teams

    • Lead Consultant für Beratung und Schulung 
    • Coach für SAFe® Programm Launch und diverse Rollen (Produkt Manager, Release Train Engineer, System Architect)

    • Lead Consultant für Audit und Transition
    • Coach für SAFe® Programm Launch und diverse Teams

    • Durchführung agiler Assessments über alle Teams sowie dazugehörige Prgrammstruktur
    • Erarbeitung eines Umsetzungsplans

    • Aufsetzen und Coaching des agilen Veränderungsprozesses
    • Fachliche Verantwortung beim Aufbau von Tool-Infrastruktur und agilen Metriken
    • Coaching bei agilen Planungsprozessen
    • Coaching des agilen Portfolio-Prozesses
    • Definition und Dokumentation neuer Prozesse inkl. Schnittstellen zu nicht agilen Verfahren