Spotlight „Lean-Agile Leadership“ (2h)

Datum | Veranstaltungsort | Sprache | Trainer:in | Preis (Netto) | Freie Plätze |
---|
Unsere Welt verändert sich rasant, wird immer weniger vorhersagbar, komplexer und widersprüchlicher. Und mit dieser Veränderung geht auch ein Wandel der traditionellen Rolle der Führungskraft einher. Bisher funktionierende Führungsmethoden, erfolgreiche Verhaltensweisen und ein bewährter Führungsstil stoßen nun an ihre Grenzen. Es verändert sich etwas im Gefüge zwischen Führungskräften und Mitarbeiter:innen. Organisationen und Menschen verlangen nach einem neuen Führungsverhalten. Eine Antwort darauf kann lean-agile Leadership sein. Die erfordert ein neues Rollenbild und Selbstverständnis von Führung. Doch was bedeutet das?
Themengebiete:
- Warum muss Führung agil werden?
- Grundhaltung agiler Führungskräfte
- Verhaltensweisen von agilen Führungskräften
- Viele praktische Übungen
In diesem Spotlight beleuchten wir,
Lerninhalte
- welche Herausforderungen mit lean-agile Leadership bewältigt werden können,
- welches Mindset und Verhaltensweisen der ideale agile Leader mitbringt,
- und was das konkret für die Zusammenarbeit bedeutet.
Lernziele
- In diesem 2-stündigen Workshop lernen die Teilnehmer:innen die Grundlagen von lean-agile Leadership kennen und verstehen, welche Vorteile dieser Führungsstil bringt.
- Sie erhalten Inspiration für konkrete Umsetzungsmaßnahmen und wenden Tools in praktischen Übungen an.
Dieses Training richtet sich an:
- Agile Coaches
- SAFe® Program Consultant (SPCs) / SAFe® Practice Consultant (SPCs)
- Scrum Master
Voraussetzungen:
Offenheit & Lernbereitschaft

Dauer:
2 Stunde(n) Präsenz-Training
2 Stunde(n) Remote-Training
Level / Schwierigkeit:
Anfänger:innen, Fortgeschrittene, Expert:innen
Zahlungsmethoden:
- Rechnung
- Kreditkarte
- GooglePay
Erforderliche Tools bei Remote-Training:
Der Zugang zu den erforderlichen Tools wird für das Training von KEGON gestellt.
- Zoom
- Miro
- Slack
- Menti
Lunch im Preis inbegriffen bei Präsenz-Training:
Nein
Wünschen Sie nähere Informationen oder haben noch Fragen? Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!
KEGON Akademie-Team
Sie haben Interesse an einem Inhouse Training? Ein Inhouse Training ist immer dann die richtige Wahl, wenn mehrere Mitarbeitende aus einem Unternehmen zu einem Thema geschult werden sollen. Mit unserem Inhouse Trainings Angebot bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns gemeinsam ein Schulungskonzept zu erstellen, das genau auf Sie zugeschnitten ist – flexibel, individuell und selbstverständlich am Ort Ihrer Wahl.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!