Spotlight "Growth-Mindset" (2h)

Datum Veranstaltungsort Sprache Trainer:in Preis (Netto) Freie Plätze
Buchen

16.01.2024 – 16.01.2024

Remote

Deutsch Susanne Bauer, Heike Weil 149 EUR 14 Buchen

Ein "Growth Mindset" beschreibt die Denkweise, dass Erfolg auf stetigem Lernen, Training & harter Arbeit aufsetzt. Diese Haltung ist Basis agiler Methoden wie Scrum, Kanban oder auch SAFe. Mit den Ansätzen des "Growth Mindset" werden Unternehmen bei der nachhaltigen Entwicklung zu einer "lernenden Organisation" unterstützt.

Themengebiete:

  • Die Basis (Infoteil): Fixed vs. Growth Mindset
  • Eine Vertiefung (Infoteil): Mindset Kontinuum
  • Raus aus der Komfortzone in die Learning-Zone
  • Neuroplastizität als Erfolgsfaktor

Im Training zeigen erfahrene Agile Coaches die Grundlagen von "Growth Mindset" sowie Ansätze hin zum Growth Mindset auf und lassen die Teilnehmenden in vielen praktischen Übungen Themen erarbeiten und eigene Erfahrungen zum "Growth Mindset" machen. 
 

Lernziele

  • In einem 2-stündigen Workshop erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die Merkmale des Growth Mindsets und erfahren davon, wie ein Growth Mindset sie dabei unterstützt, an Herausforderungen, Hindernissen und auch Rückschlagen zu wachsen
  • In vielen praktischen Übungen werden Ansatzpunkte vermittelt, um das eigene Denken & Handeln auf ein "Growth Mindset" auszurichten und es im eigenen Unternehmen in die Praxis umzusetzen.

Dieses Training richtet sich an:

  • Agile Coaches
  • SAFe® Program Consultant (SPCs) / SAFe® Practice Consultant (SPCs)
  • Scrum Master
  • Führungskräfte / Management / Executives (CxO)

Voraussetzungen:

Offenheit & Lernbereitschaft

 

Der Workshop richtet sich an Führungskräfte, Agile Coaches, SAFe Programm Consultants, Personalentwickler:innen , Scrum Master sowie an alle Interessierte, die mehr über das Konzept des "Growth Mindset" lernen möchten.
 

Keine.

Dauer:

Level / Schwierigkeit:

Anfänger:innen, Fortgeschrittene, Expert:innen

Abschluss:

Teilnahmebescheinigung

Zahlungsmethoden:

  • Rechnung
  • Kreditkarte
  • GooglePay

Erforderliche Tools bei Remote-Training:

Der Zugang zu den erforderlichen Tools wird für das Training von KEGON gestellt.

  • Zoom
  • Miro
  • Slack
  • Menti

Lunch im Preis inbegriffen bei Präsenz-Training:

Nein

Wünschen Sie nähere Informationen oder haben noch Fragen? Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!

KEGON Akademie-Team

Sie haben Interesse an einem Inhouse Training?

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!

Vereinbaren Sie einfach einen Telefontermin via inhousetraining@kegon.de 

Haben Sie allgemeine Fragen, dann finden Sie hier unsere FAQs.