KEGON Academy

Erlernen Sie agile Denkweisen und Methoden für Ihren Arbeitsalltag! In unseren Trainings vermitteln wir Ihnen alle erforderlichen Fähigkeiten – interaktiv, praxisnah und persönlich.

Training finden
0+

Qualifizierte Teilnehmer:innen

Icon trainer-icon.svg

Über 60 Trainer:innen mit mehrjähriger Erfahrung

Icon sprache-icon.svg

Trainings in Ihrer Muttersprache

Icon international-icon.svg

Internationale Trainingsstandorte

XMAS-Special Rabatt für alle Remote Trainings und vor Ort Trainings in Deutschland bis zum Jahresende

So einfach können Sie jetzt sparen. Einfach im Trainingskalender das gewünschte Training, das noch dieses Jahr stattfindet, aussuchen, dann Buchungsprozess starten und dabei den Code XMAS-Special als Gutscheincode eingeben und schon erhalten Sie einen Rabatt von 150 €. Los geht's.

Trainings, die in der Schweiz statt finden, sind von diesem Rabatt ausgenommen.

Jetzt Rabatt sichern

Nutze Deine Chance

11.12.2023 - 14.12.2023

Implementing SAFe® (SPC)

Dorint Wiesbaden, Auguste-Viktoria-Str. 15 08:30 – 17:00 Uhr

Deutsch

Garantiert
11.12.2023 - 15.12.2023

Implementing SAFe® (SPC)

Remote 08:30 – 17:00 Uhr

Deutsch

Garantiert
13.12.2023 - 15.12.2023

SAFe® Lean Portfolio Management (LPM)

Remote 08:30 – 17:00 Uhr

Deutsch

Garantiert
18.12.2023 - 22.12.2023

Implementing SAFe® (SPC)

Remote 08:30 – 17:00 Uhr

Deutsch

Garantiert
19.9.2024 - 19.9.2024

SAFe® Leadership Forum

Memox Europaallee, Reitergasse 9, 8004 Zürich 08:30 – 19:00 Uhr

Garantiert

Referenzen

„Vielen Dank für die Linksammlung und Schulung! Ich habe Anregungen für unsere SAFe®-Konfiguration mitgenommen.“

Maria Thiele

gematik GmbH

"Das KEGON Training war ein super Training, weil es nicht nur eine gute Vermittlung der Inhalte war, sondern weil man vor allen Dingen auch die Kompetenz und die Praxiserfahrung der Trainer gespürt hat."

Burkhard Schmidt

Agile Coach, SPC

Platzhalter Referenz

„Vielen Dank für das tolle Training und die umfangreiche Vorbereitung auf die Prüfung.“

Tobias Rahloff

Head of Solution Architecture │ LiveEO

Platzhalter Referenz

“Danke, dass ihr so gut auf unser Feedback eingegangen seid und einen sehr guten Mittelweg zwischen Theorie - Vermittlung, Übungen, Fallbeispielen und Diskussionen gefunden habt.“

Johannes Blersch

Scrum Master │ Advantest Europe GmbH

Blog/Nuggets

  • Agile Leadership
  • Profit Streams

Software Profit Streams Teil 1: Was sind Software Profit Streams

Mit dem Konzept von Value Streams erfolgt eine klare Ausrichtung auf Wertschöpfung und die Bereitstellung von wertvollen Ergebnissen.

Das Konzept der Software Profit Streams baut auf der Kundenorientierung von Value Streams auf und befasst sich damit, wie aus wertvollen Produktlieferungen nachhaltig Profit generiert werden kann.

  • Agile Leadership
  • Agile Organisation

Agile Leadership Teil 3: Selbstführung

Entdecken Sie die Kraft der Selbstwahrnehmung und Selbstführung! Bei einem selbst beginnt die Reise der Veränderung. Finden Sie heraus, wie Sie innere Ressourcen aktivieren und Ziele erreichen.

  • Agile Organisation
  • Nuggets

Nugget: Psychologische Sicherheit schnell erklärt

Psychologische Sicherheit ist entscheidend für erfolgreiche Teams und erfordert Vertrauen, Transparenz und Klarheit.

  • Nuggets
  • SAFe

Nugget: Update SAFe 6

In der neuen SAFe 6.0 Version gibt es viele Veränderungen, die sich rund um sechs Schwerpunkte gruppieren lassen:

  • Agile Leadership
  • Agile Organisation

Agile Leadership Teil 2: Psychologische Aspekte

Agile Führung bedeutet in erster Linie einen Shift im Mindset. Wir finden uns heute in einer komplexen Welt mit Unsicherheiten, Widersprüchlichkeiten und unvorhersehbaren Veränderungen wieder.

  • Agile Organisation

Die Revolution der Arbeit: Die Anpassung von HR an die neue Welt

Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und mit ihr die Anforderungen und Erwartungen an die Personalabteilungen (HRs). Komplexität und Veränderungen erforderten konstante Kreativität und Anpassungen. Eine one-size fits all Lösung gibt es nicht. Auch für HR gilt, dass es kontinuierlich verbessert werden muss was ein lebenslanges Lernen der HR Mitarbeitenden erfordert.

  • Agile Leadership
  • Agile Organisation

Agile Leadership Teil 1: Den Grundstein legen

Agile Leadership ist ein Ansatz für Führung, der sich auf die Prinzipien und Werte des Agilen Manifests und der Agilen Methoden stützt. Das Ziel von Agile Leadership ist es, Unternehmen und Teams dabei zu unterstützen, in einer sich schnell verändernden und unsicheren Umgebung erfolgreich zu sein. Aber was bedeutet das konkret? In dieser Artikelreihe lesen Sie, welche Entwicklungsschritte zu Agile Leadership führen. Wir beginnen mit den Fundamenten und werfen einen ersten Blick durch die Agile Leadership Brille.

  • Agile Leadership
  • Agile Organisation

Eine Einführung in die Zukunft des Zielmanagements mit OKR-Trainings

In einer schnelllebigen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Organisationen agil und anpassungsfähig sind.

  • Agile Organisation
  • Öffentliche Verwaltung

Agilität für Behörden

Die digitale Welt gewinnt gefühlt täglich an Geschwindigkeit. Produkte und Dienstleistungen sind heute so schnell verfügbar wie noch nie. Daraus resultiert aber auch eine stetig steigende Erwartungshaltung von Konsumenten an eine rasche Verfügbarkeit sowie an die Qualität von Lösungen und Services. Verwaltungen sehen sich dabei mit einer immer höheren Arbeitsbelastung konfrontiert und stehen vor der Herausforderung, wie Unternehmen der Privatwirtschaft auch, ihre Vorhaben in einer sich schnell verändernden Welt flexibel an immer neue Gegebenheiten anpassen zu können.

  • SAFe

Erstes Training aus dem Scaled Agile Framework® auf Deutsch mit deutscher Prüfung verfügbar

Das Scaled Agile Framework® bietet nun mit dem Leading SAFe® das erste Training mit deutschen Unterlagen und deutscher Prüfung an. Als erster europäischer Anbieter der SAFe Trainings waren unsere KEGON-Experten unmittelbar an der Übersetzung beteiligt.

  • Agile Organisation
  • SAFe

Nächster Halt: Objective and Key Results (OKR)

Es ist bereits über 40 Jahre her, dass bei Intel ein Vorgehensmodell namens „Objectives and Key Results“, kurz OKR, definiert und eingeführt wurde und dieses seitdem einen Siegeszug rund um den Erdball genommen hat. Interessant dabei, OKR sind seit ein paar Jahren nun endlich auch in Europa angekommen und haben mit der Integration in die 5.0er Version des Scaled Agile Framework (SAFe®) eine große Sichtbarkeit in der Agilen Community erhalten. Ein Grund mehr sich das, was hinter diesen 3 Buchstaben steht, näher anzuschauen!

  • Agile Organisation

Welches Kanban Training ist das Richtige für mich?

Mit Kanban ist es möglich Arbeit in einem System (Team, Organisation, Wertschöpfungskette) zu organisieren, Störungen zu visualisieren und den Durchfluss zu optimieren.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der agilen Methoden und profitieren Sie von unserem Coaching und Training. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!

Zur Anmeldung