Agile Leadership - Erfolgreiche Teamführung mit Coaching Skills

Agile Führungskräfte stehen häufig vor jeder Menge Herausforderungen. Zum einen müssen sie selbst Denkmuster und Verhaltensweisen klassischer, hierarchisch geprägter Führung ablegen – gleichzeitig müssen sie ihr Team anleiten und in seinem Potenzial fördern, ohne Befehlsgewalt auszuüben. Doch wie kann ich eigentlich führen, als Gleicher unter Gleichen?
Wir bekommen in der Beratungspraxis oft die Rückmeldung, dass agile Führungskräfte (wie Release Train Engineers, agile Coaches, Scrum Master uvm.) nur mit Gesprächen in der Team- oder Mitarbeiter:innenführung nicht weiterkommen. Ihnen fehlen schlicht die Mittel und Werkzeuge, um ihre Ziele zu erreichen. Häufig schleicht sich hier eine gewisse Frustration darüber ein, dass soziale Gefüge, wie ein agiles Team, nicht genauso vorhersehbar funktionieren wie mechanische Systeme.
Aus diesem Grund haben wir diesen zweitägigen Workshop entwickelt, der agilen Führungskräften bewährte Instrumente des Business Coachings an die Hand gibt und darüber hinaus (und das ist noch wichtiger) die eigene Haltung und Führungsverständnis unter die Lupe nimmt.
In diesem Workshop beleuchten und reflektieren wir:
Lerninhalte
- Ihre eigene Rolle als Führungskraft und wie Sie diese mit der Rolle des Coaches verbinden
- Welche Grundhaltung und Verhaltensweisen dem systemischen Coaching zugrunde liegen und wie Sie diese in Ihrer Arbeit integrieren
- Wie Tools und Techniken aus dem Coaching Sie im Führungskontext unterstützen
- Außerdem üben Sie gleich , wie Sie das Gelernte konkret in der Praxis anwenden
Lernziele
- In diesem 2-tägigen Workshop lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des systemischen Coachings kennen und verstehen, welchen Nutzen es für die Führung bringt.
- Sie reflektieren Ihre Rolle als Führungskraft und können Coaching-Elemente integrieren.
- Sie lernen grundlegende Werkzeuge und Techniken des systemischen Coachings kennen und können diese sofort anwenden. Sie reflektieren Ihre Rolle als Führungskraft und können Coaching-Elemente integrieren.
- Sie erhalten ein grundlegendes Verständnis dafür, wie Coaching der Führung in agilen Organisationen zugute kommt, und erfahren, wie die weitere Entwicklung in diesem Bereich aussieht.
Dieses Training richtet sich an:
- Agile Coaches
- SAFe® Program Consultant (SPCs) / SAFe® Practice Consultant (SPCs)
- Scrum Master
Voraussetzungen:
Offenheit & Lernbereitschaft

Keine.
Dauer:
Level / Schwierigkeit:
Anfänger:innen
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Zahlungsmethoden:
- Rechnung
- Kreditkarte
- GooglePay
Erforderliche Tools bei Remote-Training:
Der Zugang zu den erforderlichen Tools wird für das Training von KEGON gestellt.
- Zoom
- Miro
- Slack
- Menti
Lunch im Preis inbegriffen bei Präsenz-Training:
Nein
Wünschen Sie nähere Informationen oder haben noch Fragen? Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!
KEGON Akademie-Team
Sie haben Interesse an einem Inhouse Training? Ein Inhouse Training ist immer dann die richtige Wahl, wenn mehrere Mitarbeitende aus einem Unternehmen zu einem Thema geschult werden sollen. Mit unserem Inhouse Trainings Angebot bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns gemeinsam ein Schulungskonzept zu erstellen, das genau auf Sie zugeschnitten ist – flexibel, individuell und selbstverständlich am Ort Ihrer Wahl.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!