Spotlight "Psychologische Sicherheit" (2h)

Datum Veranstaltungsort Sprache Trainer:in Preis (Netto) Freie Plätze
Buchen

28.09.2023 – 28.09.2023

remote

Deutsch Susanne Bauer, Heike Weil 149 EUR 15 Buchen

"Psychologische Sicherheit" beschreibt einen geschützten Raum in Unternehmen, in dem Mitarbeitende frei Ihre Gedanken und Meinungen äußern können. Dies ist eine Voraussetzung für ein echtes "Agiles Mindset" von modernen Unternehmen und damit auch Grundvoraussetzung für agile Methoden wie Scrum, Kanban oder auch SAFe. 

Im Training zeigen erfahrene Agile Coaches die Grundlagen und Hintergründe von "Psychologischer Sicherheit" sowie Ansätze und Ideen zum Etablieren von "Psychologscher Sicherheit" . Dabei steht neben der Wissensvermittlung auch die echte Anwendung durch kleine praktische Übungen im Vordergrund.

Themengebiete:

  • Was ist das Konzept der 'Psychologischen Sicherheit'?
  • Woran erkenne ich, ob sich Mitarbeiter/Gruppen psychologisch sicher fühlen?
  • Welche Voraussetzungen kann ich als Coach/Unternehmen für mehr Psychologischer Sicherheit schaffen?
  • Welche konkreten Maßnahmen führen zu einer Steigerung der Psychologischen Sicherheit in Unternehmen?

Dieses Training richtet sich an:

  • Agile Coaches
  • Führungskräfte / Management / Executives (CxO)
  • SAFe® Program Consultant (SPCs) / SAFe® Practice Consultant (SPCs)
  • Scrum Master

Voraussetzungen:

  • Offenheit & Lernbereitschaft
  • Agiles Mindset (hilfreich, aber keine Bedingung) 

Der Workshop richtet sich an Führungskräfte, Agile Coaches, SAFe Programm Consultants, Personalentwickler:innen, Scrum Master sowie an alle Interessierte, die mehr über das Konzept der "Psychologischen Sicherheit" lernen möchten.
 

Keine.

In diesem Zusammenhang empfehlen wir ihnen außerdem unser neues Weiterentwicklungs-Programm zum/r Agilen Expert:in, Agile Leader oder Release Train Engineer, im Rahmen der Kegon Academy.
 

Dauer:

Level / Schwierigkeit:

Anfänger:innen

Abschluss:

Teilnahmebescheinigung

Zahlungsmethoden:

  • Rechnung
  • Kreditkarte
  • GooglePay

Erforderliche Tools bei Remote-Training:

Der Zugang zu den erforderlichen Tools wird für das Training von KEGON gestellt.

  • Zoom
  • Miro
  • Slack
  • Menti

Lunch im Preis inbegriffen bei Präsenz-Training:

Nein

Wünschen Sie nähere Informationen oder haben noch Fragen? Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!

KEGON Akademie-Team

Sie haben Interesse an einem Inhouse Training? Ein Inhouse Training ist immer dann die richtige Wahl, wenn mehrere Mitarbeitende aus einem Unternehmen zu einem Thema geschult werden sollen. Mit unserem Inhouse Trainings Angebot bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns gemeinsam ein Schulungskonzept zu erstellen, das genau auf Sie zugeschnitten ist – flexibel, individuell und selbstverständlich am Ort Ihrer Wahl.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!